Skateboarding Kurse
Einzel- UND GRUPPENUNTERRICHT 90 MIN.
Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene. Max. 25 Personen. Je nach Gruppengrösse während oder ausserhalb der Öffnungszeiten. Bis 3 Personen jederzeit möglich. Anfragen bitte eine Woche im Voraus. Kontakt: info@freestylehalle.ch
Queenpin - Land of velvet skateboarding
Kostenloser Skateboard-Treff für Mädchen und Frauen (FINTA). Jeden Dienstag, ohne Voranmeldung, von 18.00 - 19.30 Uhr. Skatecoaches vor Ort. Wechselnde Locations in der Stadt Zürich - check Instagram
quartalskurse “cruiser” für kinder und jugendliche zwischen 6 und 16 jahren
Für Anfänger_innen und leicht Fortgeschrittene zwischen 6 und 16 Jahren, unterteilt in drei Alterskategorien. Wöchentlich eine Lektion über 60 oder 90 Minuten. Max. 10 Kids pro Kurs betreut durch einen Skatecoach.
Quartalsbeginn ist jeweils nach den Winter-, Frühlings-, Sommer- und Herbstferien. Die Preise für die Quartalskurse variieren nach Anzahl Lektionen. Es sind zwischen 6 und 13 Lektionen à CHF 20.00.
Quartalskurse können nur als Ganzes gebucht werden. Bei einem Kursabbruch oder verpassten Lektionen, werden die Kursgebühren nicht zurückerstattet. Gegen Ende des Quartals erhalten Teilnehmende die Gelegenheit, sich fürs Folgequartal einen Kursplatz zu sichern.
FÜR KINDER ZWISCHEN 6 UND 8 JAHREN
Wednesday Skate Club 1 @FSH Mittwoch 14.00 – 15.00h Sunday Skate Club 1 @FSH Sonntag 12.00 - 13.30h
FÜR KINDER ZWISCHEN 9 UND 11 JAHREN:
Monday Skate Club 2 @Wäscherei Montag 17.00 - 18.30h Wednesday Skate Club 2 @Wäscherei Mittwoch 14.00 – 15.30h Friday Skate Club 2 @Wäscherei Freitag 17:00 - 18.30h Sunday Skate Club 2 @FSH Sonntag 10.00 - 11.30h
FÜR JUGENDLICHE ZWISCHEN 12 UND 16 JAHREN:
Wednesday Skate Club 3 @FSH Mittwoch 15.00 - 16.30h
LOCATIONS:
@FSH: Freestyle Halle Zürich, Bändlistrasse 76, 8064 Zürich @Wäscherei: Skatehalle “Wöschi” im Sportzentrum Josef, Josefstrasse 219, 8005 Zürich
Wir führen eine Warteliste. Die Wartezeit kann 6 bis 12 Monate dauern. Anmeldung mit Name des Kindes, Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer (M/V) an info@freestylehalle.ch
Unsere Coaches
Miguel Alzate
Wir sind stolz darauf Miguel als Headcoach unserer Skate Kurse zu haben, der Wednesday- und Sunday Skate Club ist sein Herzensprojekt! Seine geduldige, ruhige Art zu unterrichten hat er sich in seiner über 10jährigen Laufbahn als Skateboard Coach im Bereich Streetskaten angeeignet. Er ist seit den 90er Jahren begeisterter und immer noch sehr aktiver Streetskater und gibt gerne seine Erfahrung an die neuen Genrationen weiter. Er freut sich mit seinen Schüler_Innen über jedes Erfolgserlebnis und motiviert sie auch mal über ihren Schatten zu springen. Dabei lässt er ihnen aber trotzdem genügend Freiraum um ihren eigenen Style in ihrem eigenem Tempo zu entwickeln. Der Spass steht beim Streetskate-Kurs stets an erster Stelle
Michel Müller
Michel ist ein wahrer Allrounder. Er kann es mit allen. Sei es ein wilder Kindergeburtstag oder ein ruhiges eins zu eins, bei ihm sind alle bestens aufgehoben. Und wo Michel ist, da ist auch sein vierbeiniger Kumpel Jazz nicht weit.
Yuuki Heshiki
Yuuki ist einer unserer fleissigsten locals und coacht auch für uns. Ob Einzel- oder Gruppenunterricht, Kindergeburtstag oder als Springer in unseren Quartalskursen - er meistert alles mit skills und Herz. Yuuki im Huus!
Mona Mesotten
Wir freuen uns, Mona in unserem Team begrüssen zu dürfen. Sie ist eine unserer local Skater_Innen, bringt einiges an girlpower mit und freut sich Einzel- wie Gruppenunterricht zu coachen. Es ist ihr ein Anliegen, Mädchen zum skaten zu animieren und sie dabei zu unterstützen. Willkommen im Team, Mona!
Mike Sidi
Mike ist ein wahrer Sonnenschein und unterrichtet unsere Kids im Friday Skate Club. Seine Tipps sind Gold wert und dabei nicht belehrend. Er motiviert und skatet mit den Kids, vermittelt Spass und ist ein grossartiger Coach!
Yvano Masinga
Yvano hat bisher Einzelpersonen und Gruppen gecoacht. Wir freuen uns sehr, dass er fortan den Monday Skate Club unterrichtet. Er ist ein klasse Skater und überhaupt ein toller Kerl. Auch wenn’s mal hektisch wird, bleibt er die Ruhe selbst. Willkommen Yvano!